WARUM UND WIE WIRD MAN DJ / DJANE UND WAS VERDIENT MAN ALS DJ

WARUM UND WIE WIRD MAN DJ ODER DJANE UND WAS VERDIENT MAN ALS DJ ODER DJANE IN CLUBS, EVENTS UND FIRMENEVENTS?

Nach Schätzungen des BVD e. V. (Berufsverband DJ) gibt es alleine in Deutschland rund 35.000 DJs. Darunter fallen sämtliche DJs, die professionell oder nebenberuflich gegen Entgelt auflegen. Das Phänomen der sogenannten Promi DJs und DJanes hat bei einer breiten Öffentlichkeit den Anschein erweckt, dass Jedermann problemlos ein DJ oder eine DJane werden kann. Gestern noch im Dschungel und heute bereits als DJ oder DJane in Großraumdiskotheken und auf Mallorca. 

Video abspielen

Die Anzahl der DJ Schulen, die in den letzten Jahren aus dem Boden gesprießt sind macht ebenfalls deutlich, dass es ein Trend unserer Zeit ist, DJ werden zu wollen. DJs und DJanes werden schliesslich gebucht, gefeiert und reich. Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einige Einblicke darüber geben, warum man DJ oder DJane werden sollte, wie man DJ oder DJane wird und wie man es nicht wird. Wie wird man DJ?

LEIDENSCHAFT

Djs und DJanes, die es im Laufe ihres Lebens zu etwas Ruhm und einem auskömmlichen Leben geschafft haben, und die auf eine Karriere von wenigstens 15 Jahren zurückblicken können, haben eines gemeinsam. Ganz gleich, ob es sich um einen DJ für House, Techno, Drum’n’Bass, Black Music, Hip Hop oder Rock handelt. Egal ob es sich um einen Club DJ, Festival DJ oder Event DJ handelt. Nicht die Aussicht auf Geld und Ruhm hat aus diesem Menschen einen guten DJ oder eine gute DJane gemacht. Die Gemeinsamkeit aller herausragenden DJs und DJanes ist einzig und allein die grenzenlose Leidenschaft für Musik und eine fast übernatürliche Energie. DJs und DJanes haben in ihrem Portfolio im Durchschnitt rund 20.000 Musiktitel, die sie im Laufe ihres Lebens in Plattenläden und im Internet entdeckt und für sehr gut befunden haben.

Video abspielen

Nach eigenen Schätzungen sind 99% der Titel, die von Promotion Pools angeboten werden oder auf die man in seinem Leben trifft, nicht brauchbar. Die Recherche nach guter Musik ist ausgesprochen zeitaufwändig. Geht man davon aus, dass bei einem guten DJ oder einer guten DJane nur etwa 1% der recherchierten Titel im Repertoire aufgenommen werden bedeutet dies folgendes. Der ambitionierte DJ, die ambitionierte DJane verbringt mehr Zeit mit dem Suchen, Finden und Auflegen von Musik als mit Essen und Schlafen zusammen. Haben Sie diese Leidenschaft und Energie? Verfügen Sie über ein absolutes Rhythmusgefühl, eine ausgeprägte musikalische Kreativität? Wenn Sie diese beiden Fragen mit Ja beantworten können und Sie keine zwei linken Hände und Lust darauf haben, vor Publikum aufzutreten, dann werden Sie DJ oder DJane. Und das am besten noch heute.

Video abspielen

Kaufen Sie sich zwei Schallplattenspieler, einen Mixer, Verstärker und Lautsprecher. Falls Ihnen jemand gesagt hat, dass es Konsolen gibt mit denen man ganz leicht auflegen kann und die alles fast von alleine machen. Stimmt. Bis zu einem gewissen Masse. Als ambitionierter DJ wollen Sie solche Gimmicks jedoch nicht nutzen. Glauben Sie mir. Jeder gute DJ und jede gute DJane kann mit Schallplatten und mit CD Playern mixen. Als guter DJ will man mixen können. Man will nicht auf einen Sync Button drücken. Man will etwas tun. Ein Auftritt darf insbesondere den DJ oder die DJane nicht langweilen. Die Energie, die von einem guten live gemixten Mixset ausgeht, ist weitaus höher, als wenn der DJ oder die DJane nur hinter dem DJ Pult steht und die Arme in die Höhe reckt.

RHYTHMUSGEFÜHL

Gute DJs und DJanes sind im Allgemeinen auch gute Tänzer und Tänzerinnen. Sie haben den Rhythmus gefressen. Sie lieben es zu tanzen und sehen andere auch gerne beim Tanzen zu. Auch deshalb sind sie DJ oder DJane geworden. Wenn ein guter DJ einen ihm unbekannten Track hört, der ihm gefällt, muss er sich dazu bewegen. Und natürlich muss er ihn haben.

Video abspielen

In seinem Kopf legt er ihn auf, weiss mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, wie schnell er ist und welches Lied passend ist an Geschwindigkeit, Stil und der Harmonien. Das Gehirn des guten DJ vernetzt den Titel unwillkürlich mit anderen Titeln. Es kann nicht anders. Musik und Rhythmus ist beim guten DJ und bei der guten DJane vollständig in Fleisch und Blut übergegangen.

KREATIVITÄT

Wer ein guter DJ werden will benötigt ein hohes Mass an Kreativität. Das Publikum will überrascht werden. Ein DJ, der stets die gleichen Hits und, weil es ja so schön passt, dann auch noch in der gleichen Reihenfolge abspielt, ist kein kreativer Mensch. Wenn der Lightjockey im Club wiederholt ankündigt, welches Stück der DJ oder die DJane als nächstes auflegt, dann besteht ein Mangel an Kreativität, der dem erfahrenen Partyvolk auch nicht verborgen bleibt.

DJANE SCHWAEBISCHE ZEITUNG
DJANE LAMPERTHEIMER ZEITUNG
DJANE MAGAZIN MEIER
DJANE SIMONÉ ZEITUNG
DJANE SIMONÉ IM ROXY ULM

Ein Club lebt von seinen Stammgästen, die sich irgendwann von der Tanzfläche abwenden. Um Kreativ sein zu können bedarf es einer großen Musikalität und einem ebenso großen Repertoire. Der gute DJ und die gute DJane sind ein wandelndes Musiklexikon. Nur so sind musikalische Überraschungen möglich. Diese sind das Salz in der Suppe, die einen Clubbesuch zu einem Spektakel machen.

ENERGIE

Wer DJ oder DJane werden will benötigt eine sehr gute körperliche und geistige Fitness. Ohne diese beiden Grundlagen funktioniert Kreativität nicht und der DJ klappt, wenn er auf seinen Körper nicht hört, irgendwann zusammen. DJane Simoné, die ihre berufliche Zukunft nicht vollständig auf das DJing gestützt hat, arbeitet neben- oder hauptberuflich, je nach Blickwinkel, im Bankwesen. Bei monatlich 10 bis 14 Auftritten bleibt so kaum Zeit zum Schlafen. In der Bank von 9 to 5, umziehen, schminken und von Heidelberg nach Stuttgart, München, Köln, Frankfurt oder wohin auch immer. Werktags auflegen bis um 2 Uhr, an Wochenenden bis um 4 Uhr, 5 Uhr oder 6 Uhr. Das geht nur mit Leidenschaft und Energie.